Bild zum Blogbeitrag der Änderungen der gesetzlichen Krankenkasse (GKV)

Veränderungen in der GKV ab 2026 – was Sie wissen müssen

Ab dem 01.01.2026 wird die Beitragsbemessungsgrenze in der GKV erneut angehoben – um rund 300 Euro pro Monat, jedes Jahr. Für Gutverdiener, die ohnehin den Höchstbeitrag zahlen, bedeutet das eine erhebliche Mehrbelastung. Ein Argument hält viele Interessenten vom Wechsel in die Private Krankenversicherung (PKV) ab: die weitverbreitete Befürchtung, die Beiträge würden im Alter unbezahlbar werden. Doch dieser Irrglaube hält sich hartnäckiger, als er es sollte. Die Realität sieht nämlich oft ganz anders aus: Mit einer vernünftigen Vertragsgestaltung – insbesondere durch sogenannte Beitragsentlastungstarife – können die PKV-Beiträge im Ruhestand sogar spürbar niedriger sein als die der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV).

Steigende Beiträge für Gutverdiener

Gerade mit Blick auf die kommenden Jahre wird dieser Punkt wichtiger denn je. Denn während in der PKV durch clevere Gestaltung Stabilität erreicht werden kann, stehen in der GKV spürbare Veränderungen bevor. Ab 2026 müssen sich Versicherte auf deutlich steigende Beiträge und mögliche Leistungseinschränkungen einstellen.

Zusätzlich ist auch eine Erhöhung des Beitragssatzes vorgesehen. Schon heute ist klar: Der monatliche Höchstbeitrag wird ab 2026 wohl über 1.100 Euro liegen.

Freiwillig Versicherte besonders betroffen

Besonders stark betroffen sind freiwillig Versicherte in der GKV – also diejenigen, die grundsätzlich in die Private Krankenversicherung wechseln könnten. Viele prüfen deshalb genau jetzt den Wechsel: Denn die PKV bietet häufig bessere Leistungen bei gleichzeitig geringerer oder vergleichbarer Beitragsbelastung.

Drohende Leistungskürzungen in der GKV

Die finanzielle Lage der gesetzlichen Krankenkassen ist angespannt:
Bereits im Frühjahr 2025 musste die Bundesregierung 800 Mio. Euro zuschießen.
Inzwischen wird sogar offen diskutiert, die Leistungen der GKV einzuschränken.

Für Versicherte ein Schock: Sie zahlen immer mehr – und bekommen womöglich weniger zurück.
Die PKV bietet hier einen entscheidenden Vorteil: vertraglich garantierte Leistungen, die nicht einfach gekürzt werden können. Wer sich für die Private Krankenversicherung entscheidet, weiß also genau, worauf er sich verlässt.

Bild zum Blogbeitrag der Änderungen innerhalb der gesetzlichen Krankenversicherungen (GKV) mit Blick auf einen wechsel zur Privaten Krankenversicherung (PKV).

Wer jetzt besonders profitiert

Von den anstehenden Veränderungen sind vor allem junge und mittelalte Gutverdiener betroffen, die ihre Krankenversicherung bewusst gestalten wollen. Diese Zielgruppe sucht Planbarkeit, Stabilität und Transparenz – und genau hier überzeugt die PKV mit klaren Leistungen und Optionen zur Beitragsentlastung im Alter.

Fazit: Handeln, bevor die Beiträge steigen

Die Entwicklungen in der GKV ab 2026 zeigen deutlich: Handeln lohnt sich.
Wer sich rechtzeitig informiert, kann steigende Kosten und drohende Leistungseinschränkungen vermeiden – und gleichzeitig von den Vorteilen einer Privaten Krankenversicherung profitieren.

Die H&W Maklergesellschaft unterstützt Sie dabei, die richtige Entscheidung zu treffen.
Wir zeigen Ihnen, wie ein Wechsel von der GKV in die PKV funktioniert und welche Lösungen speziell für Ihre Lebenssituation sinnvoll sind.

Vereinbaren Sie jetzt Ihr persönliches Beratungsgespräch mit der H&W Maklergesellschaft.

Tel: 0221 – 973073-0

mail@h-w-makler.de

Wir freuen uns auf Sie.

>> Zum Kontakt <<


Unsere Vorgehensweise

Wir prüfen Ihre Lebenssituation, etwaige typische Risiken sowie Ihren finanziellen Bedarf zur Absicherung der täglichen Bedürfnisse. Im Anschluss suchen wir aus verschiedensten Produkten das beste Vorsorgepaket für Sie aus. Dabei weisen wir Sie auf alle wichtigen Kriterien und Fallstricke hin, sodass Sie bei der Entscheidung bestens informiert sind.

Überzeugen Sie sich von uns:

Schauen Sie sich unsere über 150 Bewertungen auf den verschiedenen Portalen an

>> Zu unseren Google Bewertungen <<

>> Zu unseren Bewertungen auf ProvenExpert <<

Sie sind bereits überzeugter Kunde der H&W Maklergesellschaft? Dann bewerten Sie uns gerne auf Google und ProvenExpert. Jede Bewertung hilft uns dabei, den Service für Sie und andere Kunden noch weiter zu verbessern. Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Ihre Vorteile bei H&W

  • Unabhängigkeit
  • alles aus einer Hand
  • individuelle und kostenfreie Beratung
  • regelmäßige Check-ups
  • ein persönlicher Ansprechpartner

Wirkungsraum

Wir sind echte Rheinländer und verstehen die Menschen von hier. Deshalb konzentrieren wir uns auf den Raum Köln, Bonn, Düsseldorf und das Gebiet bis nach Aachen. Vor allem Köln Zentrum!

Investieren Sie in einen Anruf

Ihr persönlicher Ansprechpartner zum Thema Ruhestandsplanung und Altersvorsorge bei der H&W Maklergesellschaft berät Sie gern unverbindlich, welche Versicherungen für Sie genau richtig und wichtig sind und was sie kosten dürfen. Investieren Sie ein wenig Zeit für eine große Ersparnis und profitieren Sie von unserer 25-jährigen Expertise.

>> Jetzt beraten lassen <<

Wir freuen uns auf Sie.


Sie haben Fragen zur idealen Absicherung Ihrer Vermögenswerte? Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gerne persönlich.


Besprechen wir Ihre Pläne:
Mo-Do 09:00 – 17:00
Freitag 09:00 – 17:00

Telefon0221 - 973073-0

H & W Maklergesellschaft
Hohenstaufenring 29-37
50674 Köln

Erfahrungen & Bewertungen zu H&W Versicherungsmakler