Gesetzliche Krankenversicherungen
Private Krankenversicherungen
Zahn-Zusatzversicherungen
Ambulante Zusatzversicherungen
Stationäre Zusatzversicherungen
Vorsorge-Zusatzversicherungen
Heilpraktiker-Zusatzversicherungen
Sonstige Zusatzversicherungen
Die Inflationsrate steigt auf über 7% – was tun? Nur mit Sachwerten, zum Beispiel mit ETF’s, kann man Geld inflationssicher anlegen!
Bei Sachwerten handelt es sich zum Beispiel um Aktien und Anleihen (am besten in Form von ETF’s), Immobilien oder um Edelmetalle.
ETF’s (Exchange Traded Funds) sind börsengehandelte Indexfonds, die einen bestehenden Index, wie den DAX oder den MSCI World, passiv nachbilden, statt von einem Fondsmanagement aktiv gemanagt zu werden. Indizes sind ein Verbund von Wertpapieren, die einen Markt oder Teilmarkt repräsentieren.
Inflation bedeutet, dass sich der Wert des Geldes mit der Zeit verringert. Doch wodurch kommt es überhaupt dazu?
Wenn die Geldmenge innerhalb eines Landes schneller wächst als die Menge an Waren und Dienstleistungen, steigen die Durchschnittspreise an, was nichts anderes bedeutet als eine Entwertung des Geldes.
Sie sind zufrieden mit der H&W Maklergesellschaft? Dann empfehlen Sie uns doch weiter und sichern sich eine Prämie in Höhe von 30€!
Design & Konzeption:
SCHWERMER Design & Kommunikation