Einkommensverlust durch Krankheit – ein unterschätztes Risiko!
Unsere wirtschaftliche Existenz hängt fast immer von der eigenen Arbeitskraft ab. Bei Krankheit bekommen Arbeitnehmer zunächst eine Lohnfortzahlung für maximal 6 Wochen, bei Selbständigen entfällt diese natürlich. Anschließend zahlt die Krankenversicherung das Krankengeld. Was aber viele nicht wissen: dieses Krankengeld liegt oft erheblich niedriger als das Nettoeinkommen.
Doch nicht nur das, es wird sogar ganz gestrichen, sobald der Arzt prognostiziert, dass man voraussichtlich noch mindestens 6 Monate krank bleiben wird. Von einem Tag auf den anderen entfällt dann das monatliche Einkommen – für viele eine existenzielle Krise!